Jahresprogramm/Veranstaltungen 2025


Ausstellungen/Lesungen

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde!

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung „Spurensuche in der Kunst“ am 6. Juli 2025 in der Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf.

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, lädt die Kurpark-Residenz Bad Salzschlirf und der Verein Kunst & Kultur aktiv e.V. herzlich zur Eröffnung der Ausstellung „Spurensuche in der Kunst“ ein. Die Vernissage beginnt um 15:30 Uhr im Foyer der Kurpark-Residenz.

Gezeigt werden Werke der Künstler Angela Völlinger und Stefan Mehler, die mit ihrem jeweils eigenen Stil einen spannenden Dialog eröffnen. Völlinger präsentiert eindrucksvolle Acrylbilder, die durch ihre Farbintensität und Tiefe bestechen. Stefan Mehler hingegen überrascht mit einer Vielfalt an Techniken – von Zeichnungen über Acrylbilder bis hin zu kreativen Upcycling-Arbeiten, bei denen Alltagsmaterialien zu Kunstobjekten verwandelt werden.

Wir freuen uns auf Sie/Euch.
Herzliche Grüße
Adelheid Eurich
Kunst & Kultur aktiv e.V
.


Pressebericht zur Ausstellungseröffnung in der Kurpark-Residenz am 06.07.2025
„Spurensuche in der Kunst“ – Werke von Angela Völlinger und Stefan Mehler

Text: Adelheid Eurich

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, wurde im stilvollen Foyer der Kurpark-Residenz die Ausstellung „Spurensuche in der Kunst“ feierlich eröffnet. Zahlreiche interessierte Gäste fanden sich ein, um die Werke der beiden Künstler Angela Völlinger und Stefan Mehler zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Adelheid Eurich übermittelte im Namen der Einrichtungsleitung, Frau Annette Kriegelstein, herzliche Glückwünsche zur Ausstellung und hieß die Anwesenden willkommen – eingeleitet mit einem augenzwinkernden Zitat von Pablo Picasso:
„Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es keinem verraten.“
Dieses Zitat bildete den Auftakt zu einer Eröffnungsrede, die die Vielschichtigkeit und die emotionale Tiefe von Kunst in den Mittelpunkt stellte. Denn Kunst lässt sich nicht eindeutig definieren – sie ist eine Einladung zur Entdeckung, zur Reflexion, zur Spurensuche.
Genau unter diesem Motto steht die Ausstellung von Angela Völlinger und Stefan Mehler: „Spurensuche in der Kunst“. Eine Ausstellung, die den Blick nach innen und außen lenkt – auf die Künstler selbst, auf ihre individuellen Ausdrucksformen und auf das, was uns als Menschen verbindet.
Ein besonderer Moment galt der Erinnerung an Angela Völlinger, die ein reiches künstlerisches Erbe hinterlässt. Mit großem Gespür für Form, Farbe und Gefühl widmete sie sich mit Hingabe der Kalligrafie, dem Mosaik, dem Töpfern und der Malerei. Ihre Werke erzählen leise, poetische Geschichten – voller Tiefe, Innerlichkeit und persönlicher Handschrift. Auch wenn sie nicht mehr unter uns ist, bleiben ihre Bilder als Spuren ihrer Seele lebendig.
Ihr langjähriger künstlerischer Partner Stefan Mehler setzt die gemeinsame Reise nun allein fort – eine Reise, die geprägt war von gegenseitiger Inspiration, Respekt und kreativer Entfaltung.
Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen nun die aktuellen Arbeiten von Stefan Mehler. Sein Werk ist vielfältig, experimentierfreudig und naturverbunden. Ob Zeichnung, abstrakte Malerei oder Objektkunst – Stefan Mehler schöpft aus einer großen Bandbreite an Techniken und Materialien.
Besonders eindrucksvoll ist sein Zugang zur Upcycling-Kunst: Aus Weggeworfenem und scheinbar Nutzlosem – etwa Tetrapacks, Treibholz oder Verpackungsmaterialien – schafft er Kunstwerke mit starker Aussagekraft. Ein herausragendes Beispiel ist sein aus Tetrapack-Schnipseln gestalteter Orka: visuell beeindruckend, zugleich eine leise, aber deutliche Botschaft über unseren Umgang mit Ressourcen und die Verletzlichkeit der Natur.
Stefan Mehler versteht Kunst als Spurensuche – als Suche nach Bedeutung, nach Schönheit, nach Ausdruck. Er folgt Spuren in der Natur, in seinen Gedanken und in vergessenen Materialien – und hinterlässt selbst welche: in seinen Werken und in den Gedanken der Betrachtenden.
Die Ausstellung „Spurensuche in der Kunst“ lädt dazu ein, sich auf diese Reise einzulassen, innezuhalten und selbst auf Entdeckung zu gehen – durch Bilder, Objekte und durch das, was Kunst in uns auszulösen vermag: Emotion, Nachdenken, Inspiration.
Die Ausstellung ist noch bis Ende August im Foyer der Kurpark-Residenz zu sehen.
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, in die Werke von Angela Völlinger und Stefan Mehler einzutauchen und ihre ganz persönlichen Spuren darin zu entdecken.


Stefan Mehler vor 2 seiner Kunstwerke in der Kurpark- Residenz

10.7.25

Liebe Freunde unserer Lesereihe!
Traudi Schlitt liest am 10. Juli. 2025 um 19.30 Uhr im Kurpark von Bad Salzschlirf:
Zwischen Frühling und Sommer
Für Traudi Schlitt, die Kolumnistin aus Alsfeld, bietet diese Zeit viel Inspiration, denn mit ihrem Blick für die kleinen Freuden und etwas größeren Tücken des Alltags nimmt sie ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit in die Schönheit dieser Monate, die dennoch voller Herausforderungen sind: Von der Frühlingsfigur übers Grillen bis hin zur Stunde der Wahrheit im Schwimmbecken hat sie viele kleine und große Eindrücke und Momente festgehalten, die sie mit der ihr eigenen Mischung aus Humor und Tiefsinn in ihrer Lesung mit den Gästen teilt.
Bei schlechtem Wetter findet die Lesung in der Wandelhalle statt.
Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf Sie/Euch!
Adelheid Eurich
Kunst & Kultur aktiv e.V.


Liebe Freunde unserer Lesungen!

Heiter geht`s weiter am 24.07.2025 um 19.30 Uhr vor der Musikmuschel mit  „Köstliches zum Schmunzeln“.

Eine Lesung rund um das Thema „Essen“ und die vielfältigen Facetten, die das Leben dazu bietet. Mit viel Humor und Genuss werden Geschichten serviert,
von Adelheid Eurich, Christina Frank und Gerlinde Kielburger.
Eintritt frei!

Bei schlechtem Wetter findet die Lesung in der Wandelhalle statt.

Wir freuen uns auf Euch!
Adelheid Eurich
Kunst & Kultur aktiv e.V.


7.8.25
6. Lesung
Im Kurpark vor der Musikmuschel um 19:30 Uhr


17.8.25 bis 26.10.25

Ausstellung: "Schriftkunst" von Simone Kirsch

Eröffnung: 17.8.2025 um 15:30 Uhr in der Kurpark-Residenz


23.10.25

Herbstlesung

Beginn 19:30 Uhr im Cafe Weber, Riedstraße 6, Bad Salzschlirf


2.11.25. bis 11.1.26

Ausstellung: Bernadette Daniels

Eröffnung: 2.11.25. um 15:30 Uhr in der Kurpark- Residenz


4.12.25

Weihnachtslesung

Beginn 19:30 Unr im Cafe Weber, Riedstraße 6, Bad Salzsclirf